Therapiebegleithunde Bruno und Leo
sind nicht nur Arbeitskollegen, sondern auch beste Freunde.
Bruno ist ein Appenzeller Sennenhund und wurde am 28.04.2015 geboren. Seine Ausbildung zum Therapiebegleithund hat er erfolgreich bestanden. Bruno kennt die Praxis bereits seit dem Welpenalter und arbeitet sehr sicher und routiniert innerhalb der Therapie. Bruno arbeitet am liebsten und besten mit Kindern-, und Jugendlichen.
Leo ist eine französische Bulldogge und wurde am 28.09.2016 geboren. Obwohl er noch recht jung ist, befindet er sich schon in der Ausbildung zum Therapiebegleithund, gemeinsam mit mir, Anika Klapsing.
Bereits jetzt lernt Leo den Praxisalltag kennen und genießt die Anwesenheit der Patienten sehr!
Leo genießt die alleinige Aufmerksamkeit in Gruppen sehr, sodass er mich auch in Altenheime begleitet.
Brunos & Leos Rolle in der Therapie
Der Therapiebegleithund ersetzt niemals den Therapeuten, dient aber als Helfer und Co-Therapeut und hilft dadurch seinem menschlichen Teampartner bei der Arbeit!
Unterschied Therapiebegleithund und Besuchshund
Therapiebegleithund (Bruno &
Leo):
Ausbildung nach TBD e.V.-Standards zum Therapiebegleithund, beim M.I.T.T.T (www.mittt.de)
Gezielter Einsatz in therapeutischen Behandlungen
Arbeit und Prüfungen in einem festen, gleichbleibenden Mensch-Hund-Team (Anika Klapsing + Bruno)
Genaue Zielsetzung und Auswertung vor und nach jeder Therapie
Besuchshund/
Streichelhund:
Keine therapeutische Zielsetzung
meistens keine Ausbildung
Besuche in Altenheimen, ausschließlich zum Streicheln oder allgemeine Anwesenheit eines Hundes
"Mit einem kurzen Schwanzwedeln kann ein Hund mehr
Gefühle ausdrücken als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."